Filzwolle, meist aus reiner Wolle, im Zusammenspiel mit Steinen, Muscheln, Zapfen oder anderen Objekten werden von mir zu Bildern verarbeitet, die sowohl in einer Wohnung, als auch in Geschäftsräumen für ein angenehmes Klima sorgen. Neben der optischen Komponente spielt auch der Schallschutz eine wichtige Rolle. Das weiche Material absorbiert Geräusche und verbreitet gerade durch das Auffangen klirrender Töne ein Umfeld, das als ruhig und angenehm empfunden wird. Auch die meist natürlich gewählten Farben der Werkstoffe vermitteln Harmonie und Entspannung. Die eingearbeiteten Stücke regen dazu an, das Bild genauer zu betrachen. Oft handelt es sich um Steine mit interessanter Oberfläche oder sogenannte Hühnergötter, also Steine, in denen im Laufe der Zeit Löcher entstanden sind. Daneben kommen weitere Materialien zum Einsatz, deren Struktur ein Gegenpart zur Gleichförmigkeit der Wolle setzt. Auch interessante Stoffe finden ihren Weg in die Bilder. So ist es möglich, die Farben der entsprechenden Räume aufzunehmen, in dem Vorhang-, Möbel- oder Kissenstoffe verwendet werden.

 

Die Werkstücke haben häufig eine Größe von 20 bis 70 cm Kantenlänge und entfalten ihre Wirkung am Besten im Zusammenspiel von drei oder mehr Werkstücken nebeneinander oder vier im Quadrat aufgehängt. Es ist jedoch auch möglich, große Formate herzustellen, die einer Wandfläche angepasst sind. Durch ihre zwar skulpturelle, aber trotzdem flache Oberfläche eigenen sie sich hervoragend für Bereiche mit Publikumsverkehr.

 

 

Filzwolle, meist aus reiner Wolle, im Zusammenspiel mit Steinen, Muscheln, Zapfen oder anderen Objekten werden von mir zu Bildern verarbeitet, die sowohl in einer Wohnung, als auch in Geschäftsräumen für ein angenehmes Klima sorgen. Neben der optischen Komponente spielt auch der Schallschutz eine wichtige Rolle. Das weiche Material absorbiert Geräusche und verbreitet gerade durch das Auffangen klirrender Töne ein Umfeld, das als ruhig und angenehm empfunden wird. Auch die meist natürlich gewählten Farben der Werkstoffe vermitteln Harmonie und Entspannung. Die eingearbeiteten Stücke regen dazu an, das Bild genauer zu betrachen. Oft handelt es sich um Steine mit interessanter Oberfläche oder sogenannte Hühnergötter, also Steine, in denen im Laufe der Zeit Löcher entstanden sind. Daneben kommen weitere Materialien zum Einsatz, deren Struktur ein Gegenpart zur Gleichförmigkeit der Wolle setzt. Auch interessante Stoffe finden ihren Weg in die Bilder. So ist es möglich, die Farben der entsprechenden Räume aufzunehmen, in dem  Vorhang-, Möbel- oder Kissenstoffe verwendet werden.

Die Werkstücke haben häufig eine Größe von 20 bis 70 cm Kantenlänge und entfalten ihre Wirkung am Besten im Zusammenspiel von drei oder mehr Werkstücken nebeneinander oder vier im Quadrat aufgehängt. Es ist jedoch auch möglich, große Formate herzustellen, die einer Wandfläche angepasst sind. Durch ihre zwar skulpturelle, aber trotzdem flache Oberfläche eigenen sie sich hervoragend für Bereiche mit Publikumsverkehr.

Filzwolle, meist aus reiner Wolle, im Zusammenspiel mit Steinen, Muscheln, Zapfen oder anderen Objekten werden von mir zu Bildern verarbeitet, die sowohl in einer Wohnung, als auch in Geschäftsräumen für ein angenehmes Klima sorgen. Neben der optischen Komponente spielt auch der Schallschutz eine wichtige Rolle. Das weiche Material absorbiert Geräusche und verbreitet gerade durch das Auffangen klirrender Töne ein Umfeld, das als ruhig und angenehm empfunden wird. Auch die meist natürlich gewählten Farben der Werkstoffe vermitteln Harmonie und Entspannung. Die eingearbeiteten Stücke regen dazu an, das Bild genauer zu betrachen. Oft handelt es sich um Steine mit interessanter Oberfläche oder sogenannte Hühnergötter, also Steine, in denen im Laufe der Zeit Löcher entstanden sind. Daneben kommen weitere Materialien zum Einsatz, deren Struktur ein Gegenpart zur Gleichförmigkeit der Wolle setzt. Auch interessante Stoffe finden ihren Weg in die Bilder. So ist es möglich, die Farben der entsprechenden Räume aufzunehmen, in dem Vorhang-, Möbel- oder Kissenstoffe verwendet werden.

Die Werkstücke haben häufig eine Größe von 20 bis 70 cm Kantenlänge und entfalten ihre Wirkung am Besten im Zusammenspiel von drei oder mehr Werkstücken nebeneinander oder vier im Quadrat aufgehängt. Es ist jedoch auch möglich, große Formate herzustellen, die einer Wandfläche angepasst sind. Durch ihre zwar skulpturelle, aber trotzdem flache Oberfläche eigenen sie sich hervoragend für Bereiche mit Publikumsverkehr.

 

je 35 x 35 cm

je 35 x 35 cm

je 35 x 35 cm

je 50 x 50 cm

je 50 x 50 cm

je 50 x 50 cm